Wann ist Coaching für Sie sinnvoll?
Grundsätzlich immer dann, wenn Sie Ihr Herangehen an eine Aufgabe optimieren möchten, z.B.:
- wenn Sie mit neuen beruflichen Herausforderungen konfrontiert sind und sie diese Veränderung mit meiner Begleitung optimieren wollen.
- wenn Sie den Eindruck haben, Sie verlieren unnötig Energie,
- wenn Dinge, die Ihnen einmal Spaß gemacht haben, heute anstrengend sind und Sie sich am Abend energie- und lustlos fühlen,
- wenn Sie Ihr Herangehen an die Arbeit und deren Umsetzung reflektieren möchten,
- wenn Sie Perspektiven bei der Umsetzung von Führungsaufgaben erweitern wollen.
Gute Ergebnisse dürfen Sie erwarten, wenn Sie in einer Konfliktsituation gefangen sind und keine brauchbare Lösung finden.
Im Prinzip kann jedes Thema Mittelpunkt eines Coachings sein.
Sie können ein Coaching für sich dazu nutzen um zu Überprüfen, ob sie gut mit sich und Ihren Energien haushalten.
Sie können Coaching als Hilfe bei schwerwiegenden Entscheidungen einsetzen.
Sie können Coaching als Unterstützung erfahren, wenn es darum geht ein Geschehen zu reflektieren.
Teams können in unterschiedlichen Situationen durch Coaching zu einer verbesserten Kommunikation und damit zu einer Leistungssteigerung geführt werden können.
Führungskräfte sind meist einsam in ihren Entscheidungen. Der Druck der auf Menschen in solchen Positionen lastet ist erheblich. Es mag zwar, wie bei einem schweren Rucksack sein, an den man sich gewöhnt hat, jedoch ist auch in dieser Situation durch Coaching mit einer erheblichen Erleichterung und Erfolgserlebnissen zu rechnen.